Seriöse Nachrichten

Seriöse Nachrichtenquellen: Wo bekommen wir verlässliche Informationen?

In Zeiten von Fake News, manipulativen Kampagnen und gezielter Desinformation ist es wichtiger denn je, sich über seriöse und vertrauenswürdige Nachrichtenquellen zu informieren. Doch welche Plattformen liefern verlässliche Informationen, faktenbasierte Recherchen und ermöglichen es uns, kritisch zu hinterfragen, was wir lesen?

Die folgende Tabelle enthält eine Auswahl an seriösen Nachrichtenportalen, Rechercheplattformen und Transparenzinitiativen, die dabei helfen, sich fundiert zu informieren. Natürlich ist diese Liste nicht abschließend – wenn du weitere Vorschläge hast, schick sie mir gerne!

NameOrganisationGeographischer SitzArt der GründungHauptverantwortlicherWebsite
CorrectivCorrectiv gGmbHEssen, GermanygGmbHDavid Schravencorrectiv.org
VolksverpetzerVolksverpetzer UGAugsburg, GermanyUGThomas Laschykvolksverpetzer.de
Netzpolitik.orgNetzpolitik.org e.V.Berlin, Germanye.V.Markus Beckedahlnetzpolitik.org
MimikamaMimikama – Verein zur Aufklärung über InternetmissbrauchVienna, AustriaVereinAndre Wolfmimikama.at
Faktenfinder der TagesschauARD-TagesschauHamburg, GermanyÖffentlich-rechtlichARD Newsroomtagesschau.de
OpenPetitionopenPetition gemeinnützige GmbHBerlin, GermanygGmbHJörg Mitzlaffopenpetition.de
AvaazAvaaz FoundationNew York, USANon-ProfitRicken Patelavaaz.org
WikipediaWikimedia FoundationSan Francisco, USANon-ProfitKatherine Maherwikipedia.org
LinuxThe Linux FoundationSan Francisco, USANon-ProfitJim Zemlinlinuxfoundation.org
OpenStreetMapOpenStreetMap FoundationLondon, UKNon-ProfitGuillaume Rischardopenstreetmap.org
DecidimDecidim ProjectBarcelona, SpainOpen-Source CommunityQuim Bruguédecidim.org
meinBerlinCity of BerlinBerlin, GermanyÖffentliche InitiativeSenatsverwaltung Berlinmein.berlin.de
Transparency InternationalTransparency International e.V.Berlin, Germanye.V.Daniel Erikssontransparency.de
LobbyControlLobbyControl e.V.Cologne, Germanye.V.Ulrich Müllerlobbycontrol.de
CampactCampact e.V.Verden, Germanye.V.Christoph Bautzcampact.de
WeActWeAct (by Campact)Verden, Germanye.V.Christoph Bautzweact.campact.de
klicksafeklicksafe.deGermanyInitiativeNAklicksafe.de
Wem gehört die Stadt?Wem gehört die Stadt? InitiativeGermanyInitiativeNAwem-gehoert-die-stadt.org
PiqdPiqd GmbHMunich, GermanyGmbHFelix Friedrichpiqd.de
AlgorithmWatchAlgorithmWatch gGmbHBerlin, GermanygGmbHNAalgorithmwatch.org
ProPublicaProPublicaNew York, USANon-ProfitStephen Engelbergpropublica.org
The ConversationThe Conversation Trust (UK)London, UKNon-ProfitChris Waitingtheconversation.com
FairphoneFairphone B.V.Amsterdam, NetherlandsB.V.Eva Gouwensfairphone.com
UtopiaUtopia.de GmbHMunich, GermanyGmbHNAutopia.de
FragDenStaatOpen Knowledge Foundation GermanyBerlin, Germanye.V.Arne Semsrottfragdenstaat.de
DatawrapperDatawrapper GmbHBerlin, GermanyGmbHDavid Kokkelinkdatawrapper.de
AllTrailsAllTrails, Inc.San Francisco, USAInc.Ron Schneidermannalltrails.com

Warum ist das wichtig?

In der heutigen Medienlandschaft verbreiten sich Falschmeldungen und Manipulationen schneller als je zuvor. Plattformen wie Correctiv, Volksverpetzer oder Netzpolitik.org leisten hier einen wichtigen Beitrag zur Faktenprüfung und investigativen Recherche. Sie decken Desinformation auf, analysieren politische Entwicklungen und bieten gut recherchierte Artikel, die helfen, die Welt besser zu verstehen.

Wenn wir wirklich informierte Entscheidungen treffen wollen – sei es politisch, gesellschaftlich oder wirtschaftlich – brauchen wir verifizierte und faktenbasierte Informationen.

Kennst du weitere vertrauenswürdige Quellen? Schreib sie in die Kommentare oder schick mir eine Nachricht! 📩📢