Parteien

Überblick über die Parteien, die bei der Bundestagswahl 2025 antreten:

AfD (Alternative für Deutschland)

🟦 Rechtskonservative bis rechtsextreme Partei

  • Fokussiert auf Migration, nationale Souveränität und EU-Kritik
  • Leugnet oder relativiert häufig den menschengemachten Klimawandel
  • Fordert eine restriktive Migrationspolitik und ein konservatives Gesellschaftsbild
  • In Teilen vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuft

Die Linke

🟥 Sozialistische Partei

  • Setzt sich für soziale Gerechtigkeit, Umverteilung und höhere Sozialleistungen ein
  • Kritisiert das bestehende Wirtschaftssystem und fordert stärkere Regulierung
  • Befürwortet eine friedensorientierte Außenpolitik und ist oft NATO-kritisch
  • Kämpft für Mindestlöhne, Mietendeckel und mehr öffentliche Daseinsvorsorge

FDP (Freie Demokratische Partei)

🟨 Liberale Partei

  • Setzt auf freie Marktwirtschaft, niedrige Steuern und Bürokratieabbau
  • Fokus auf Digitalisierung, Bildung und technologischen Fortschritt
  • Verteidigt individuelle Freiheitsrechte und eine zurückhaltende Klimapolitik
  • Oft Koalitionspartner in bürgerlichen oder Ampel-Regierungen

Bündnis 90/Die Grünen

🟩 Ökologische Partei mit linksliberalen Ansätzen

  • Schwerpunkt auf Klimaschutz, Energiewende und nachhaltiger Wirtschaft
  • Befürwortet eine sozial-ökologische Transformation
  • Setzt sich für Gleichstellung, Diversität und progressive Gesellschaftspolitik ein
  • Kritisiert Fossile Energien, Massentierhaltung und Umweltzerstörung

SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands)

🟥 Sozialdemokratische Partei, aktuell in der Regierung

  • Steht für soziale Marktwirtschaft, Arbeitnehmerrechte und Sozialstaat
  • Fördert Mindestlohn, Rentenreformen und sozialverträglichen Klimaschutz
  • Unterstützt eine aktive Außenpolitik und eine starke EU
  • Traditionell enge Verbindung zu Gewerkschaften

Union (CDU/CSU – Christlich Demokratische Union/Christlich-Soziale Union)

Konservative Partei mit wirtschaftsliberalen und sozialen Elementen

  • Steht für stabile Finanzen, Wirtschaftswachstum und Sicherheit
  • Verteidigt traditionelle Werte, will aber auch moderne Akzente setzen
  • Ist pragmatisch in der Klimapolitik, setzt auf Innovation statt Verbote
  • CSU (bayerischer Ableger) tritt nur in Bayern an, CDU in allen anderen Bundesländern

Jede dieser Parteien hat eigene Ansätze zu Wirtschaft, Sozialpolitik, Migration, Klimaschutz und internationalen Beziehungen. Deine Wahl bestimmt die Richtung Deutschlands für die kommenden Jahre! 🚀